Bild aus den Aufführungen der Georgsbühne Arthe, die die Krimi-Komödie "Der Hexer" von Atréju Diener nach Edgar Wallace zeigen.

Bilder von der «Hexer»-Premiere in Arth

Als erste Gruppe überhaupt brachte die Georgsbühne in Arth meine Fassung der Krimikomödie «Der Hexer» nach Edgar Wallace auf die Bühne. Die Produktion im März 2022 war äusserst erfolgreich. Ich selbst durfte an der Derniere vor Ort sein.

 

Ich war begeistert, mit wie viel Witz und Talent die Gruppe das Stück umsetzte. Besonders beeindruckt war ich von den eingebauten Gesangseinlagen, einem Markenzeichen der Georgsbühne. Die ausgesuchten Lieder passten perfekt und auch die Gesangsleistungen waren top. Witzig, spannend und berührend: Die Produktion hatte alles, was das Theaterherz begehrt. Eine bessere Uraufführung hätte ich mir nicht vorstellen können.

 

Die Gruppe hat mir einige Bilder ihrer Aufführungen zur Verfügung gestellt. Ihr findet sie in der Galerie unten.

Mehr über die Produktion der Geogsbühne Arth findet ihr übrigens auch im Zeitungsartikel der Rigipost.

Ein herzliches Dankeschön nochmals an die Georgsbühne für diesen wunderbar gelungenen Abend und dass ich, einige von euch persönlich kennenlernen durfte. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg bei euren Produktionen.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren

2021/2022 konnte endlich wieder Theater gespielt werden. Und ich war sowohl als Zuschauer wie auch als aktiver auf der Bühne dabei. Mein Rückblick.

Ab sofort können auch Theaterfreunde in Norddeutschland die Krimi-Komödie "Der Hexer" spielen und zwar auf Plattdeutsch. Der deutsche Theaterautor Wolfgang Binder hat das Stück ins Plattdeutsche übersetzt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.

In der "Theaterzytig" ist in der aktuellen Ausgabe ein Beitrag über mich erschienen. Unter dem Motto: Alten Klassikern zu neuem Glanz verhelfen, werden dabei sowohl die Krimi-Komödie "Der Hexer" sowie die Neubearbeitung des Schwanks "Rent a Family" erwähnt. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Enrico Maurer vom Breuninger Verlag, der diesen Artikel verfasst hat.