Bild aus den Proben der Bühne Wehntal, die das Stück Hesch en Vogel im September 2020. Die Zeitung Zürcher Unterländer berichtet darüber.

Bühne Wehntal: Die Theatersaison wird im Herbst beendet

Im März wurde die Theatersaison für viele Vereine jäh beendet. Mit den Lockerungen des Bundesrats ist nun auch wieder an Theater zu denken. Als eine der ersten Gruppen wird die Bühne Wehntal Mitte September das in den letzten Monaten stark gelittene Theaterherz erfreuen. Unter dem Titel «Alles Werbung oder was…?» spielen sie Hesch en Vogel?. Im «Zürcher Unterländer» ist dazu ein Beitrag erschienen. Ich drücke euch liebe Wehntaler, ganz fest die Daumen, dass mit eurer Produktion alles klappt und hoffe, dass ich eine der Aufführungen besuchen kann.

Zürcher Unterländer: Ein tiefer Stich ins theatralische Herz

Mit dem Besuch im Theater Friesenberg in Zürich hat es kurz vor dem Corona-Lockdown noch geklappt. Dort feierte Hesch en Vogel? von Atréju Diener Premiere. Das unterhaltsame Stück rund um zwei Bankräuber, einen dusseligen Werber, einer Möchtegern-Influencerin und weiteren – dem Publikum nur zu gut bekannten – Charakteren war sofort der Favorit der Wehntaler Stückwahlkommission.


Die letzten Wochen waren geprägt von negativen Meldungen rund um die Viruserkrankung Covid-19. Zahlreiche befreundete Theatervereine mussten ihre Saison abbrechen oder konnten erst gar nicht starten. «Glücklicherweise, muss man schon fast sagen, haben wir unsere Aufführungen im Herbst. Dies gibt uns Zeit, um die Entwicklungen rund um Corona zu beobachten», gibt sich Vereinspräsidentin Katrin Brunner vorsichtig optimistisch.

Das unterhaltsame Stück rund um zwei Bankräuber, einen dusseligen Werber, einer Möchtegern-Influencerin und weiteren – dem Publikum nur zu gut bekannten – Charakteren war sofort der Favorit der Wehntaler Stückwahlkommission.

Weitere vom Bund beschlossene Lockerungen bestärken die Bühne Wehntal in ihrem Vorhaben, diesen Herbst Theater zu spielen. Hesch en Vogel? wird also unter der Regie von Brigitte Schmidlin als «Alles Werbung oder was…» voraussichtlich am 18. September 2020 Premiere feiern. Die Proben haben bereits begonnen, und im Bühnenbau wird fleissig gearbeitet.

Dass sich diese Saison von den vorherigen Theaterjahren unterscheiden wird, steht für alle Beteiligten fest. Zusätzlich zur Bühne arbeitet der Vorstand am Sicherheitskonzept für Zuschauerraum und Bar-/Restaurationsbetrieb. Dies immer im Gedanken, dass sich die Situation bis im September wieder verschärfen kann.

Dieses Risiko aber gehen die Theaterschaffenden des Wehntals ein und hoffen, mit der herzigen und lustigen Geschichte dem Publikum und sich selbst auch dieses Jahr wieder eine Freude zu machen.

Text: Zürcher Unterländer
Erschienen: 20. Juni 2020

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren

Die Theatergruppe LAWUA hat mir einige Bilder ihrer Produktion zur Verfügung gestellt. Die Galerie findet ihr hier.

Die Zeitung "Südkurier" war an der Derniere von "Alles Werbung, oder was?" der Worblinger Mundartbühne dabei. Das Fazit: realitätsnah und doch überspitzt.

Die "neue Fricktaler Zeitung" besucht die Premiere der Sissler Spielleute. Das Stück "Hesch en Vogel?" kam bei den Zuschauern sehr gut an.