Den Hexer gibt’s jetzt auch auf Plattdeutsch

Im Frühling 2020 veröffentlichte ich meine Bühnenfassung des Edgar-Wallace-Krimihits «Der Hexer» auf Schweizerdeutsch beim Breuninger Verlag. Nur wenige Monate später folgte die Hochdeutsche Fassung, die beim Plausus Verlag erschienen ist. Und nun gibt es eine weitere Übersetzung. Ab sofort können auch Theaterfreunde in Norddeutschland das Stück spielen und zwar auf Plattdeutsch.

Der deutsche Theaterautor Wolfgang Binder hat das Stück ins Plattdeutsche übersetzt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. Vom Plausus-Verlag ist kürzlich ein Text-Exemplar bei mir eingetroffen. Auch hier ein herzliches Dankeschön.

 

Auf meiner Website gibt es nun neu auch eine Rubrik «Plattdeutsch», wo die Infos zur Fassung «De Hexer» zu finden sind. Auch die Leseprobe sowie die Regiehilfen Szenenplan und Requisitenliste können dort heruntergeladen werden.

 

Übrigens: Plattdeutsch ist wirklich toll. Mein absolutes Lieblingswort dieser Fassung ist «Flööz». Was auf Deutsch etwa so viel bedeutet wie «Rüpel».  Flööz. Einfach grossartig. 🙂

 

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren

Was für eine tolle Nachricht. Der deutsche Plausus Verlag hat sich entschieden, meine kürzlich erschienen Stücke „Hesch en Vogel?“ und „Der Hexer“ in sein Programm aufzunehmen und sich die Rechte für Deutschland, Österreich und Luxemburg zu sichern.

Gleich zwei neue Fassungen meiner Stücke sind ab sofort auf Plattdeutsch erhältlich. Zum einen gibt es die Komödie "Hesch en Vogel?" als "Allns Werbung, oder wat?" neu im Katalog. Zum anderen gibt es noch eine brandneue plattdeutsche Version der Krimi-Komödie "Der Hexer" mit Schauplatz Norddeutschland.

Der «Lenzburger Bezirks-Anzeiger» hat sich bei den Vorbereitungen von «Der Hexer» bei den Theatlüüt Othmarsingen umgehört.