Den Hexer gibt’s jetzt auch auf Plattdeutsch

Im Frühling 2020 veröffentlichte ich meine Bühnenfassung des Edgar-Wallace-Krimihits «Der Hexer» auf Schweizerdeutsch beim Breuninger Verlag. Nur wenige Monate später folgte die Hochdeutsche Fassung, die beim Plausus Verlag erschienen ist. Und nun gibt es eine weitere Übersetzung. Ab sofort können auch Theaterfreunde in Norddeutschland das Stück spielen und zwar auf Plattdeutsch.

Der deutsche Theaterautor Wolfgang Binder hat das Stück ins Plattdeutsche übersetzt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. Vom Plausus-Verlag ist kürzlich ein Text-Exemplar bei mir eingetroffen. Auch hier ein herzliches Dankeschön.

 

Auf meiner Website gibt es nun neu auch eine Rubrik «Plattdeutsch», wo die Infos zur Fassung «De Hexer» zu finden sind. Auch die Leseprobe sowie die Regiehilfen Szenenplan und Requisitenliste können dort heruntergeladen werden.

 

Übrigens: Plattdeutsch ist wirklich toll. Mein absolutes Lieblingswort dieser Fassung ist «Flööz». Was auf Deutsch etwa so viel bedeutet wie «Rüpel».  Flööz. Einfach grossartig. 🙂

 

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren

Die Uraufführung meiner Fassung von "Der Hexer" fand bei der Georgsbühne in Arth statt. Ich durfte selbst dabei sein und war begeistert. Einige Bilder gibt es hier.

Das Portal "OM Online" berichtet über die erste Plattdeutsche Aufführung meiner Krimikomödie "Der Hexer" beim Heimatverein Dwergte. "Viele komische Verwicklungen sorgten für Lacher am laufenden Band", heisst es im Bericht.

Nach Komödie und Schwänken ist es nun an der Zeit für meine erste Krimi-Komödie. Inspiriert vom Grossmeister des Krimis, Edgar Wallace, und seinem bekanntesten Werk "Der Hexer", habe ich die erste Schweizer Bühnenfassung geschrieben.