Eine Traumhochzeit der anderen Art

Seit dem 20. Januar und noch bis am 4. Februar wird in der Mehrzweckhalle Trimmis das Stück «Traumhochzeit» aus der Feder von Robin Hawdon aufgeführt. Die Theatergesellschaft Trimmis hat es damit geschafft, ein kurzweiliges Stück zu picken, welches quer durch alle Altersklassen das Publikum zu begeistern vermag.

 

Rund 45 Prozent der Ehen werden in der Schweiz im Schnitt geschieden und doch versuchen es jedes Jahr zahlreiche Paare mit dem Bund fürs Leben. So auch im Stück «Traumhochzeit», welches die Theatergesellschaft Trimmis aktuell vorstellt. Dabei wollen Alex (Georg Groll) und Vicky (Barbara Schädler) sich ewig binden. Blöderweise erwacht der Bräutigam in Spe nicht nur mit einem Filmriss, sondern auch noch mit Lisa (Könül Akhundova) am grossen Tag im Hotelbett auf. Aus der Patsche helfen sollen ihm seine Trauzeugen Tomy (Gion-Marc Siegenthaler) und Greg (Josias Burger), sowie auch ein wenig das Zimmermädchen Lina (Ladina Hemmi). Als die Unbekannte im Bett von Alex sich als neue Freundin von Tomy herausstellt, ist der Mist geführt und die Traumhochzeit scheint jeden Moment zu platzen.

 

Nah am Leben

 

Während das Hotel immer noch wegen dem exzessiven Polterabend Kopf steht und die Gäste schon in die Kirche drängen, kommt die Wahrheit langsam ans Licht und es zeigt sich, dass es besser ist, immer mit offenen Karten zu spielen, vor allem wenn es um Herzensangelegenheiten geht. Das stetige Verwechslungsspiel zwischen Linda und Lisa, deren Rollen zwischen Callgirl, Zimmermädchen, Freundin und Geliebten immer wieder mal kräftig durcheinandergewirbelt wurden, sorgte regelmässig für viele Slapstickmomente, die nicht nur die Braut Vicky, sondern auch die anderen beiden Frauen schier zum Verzweifeln brachten. Auch die Dialoge zwischen Tomy und Alex waren wunderbar, vor allem als dem Zweitgenannten langsam blühte, was er vergangene Nacht wohl angerichtet hatte. Eindrücklich war zudem zu sehen, wie der Bräutigam Alex fast auf Knopfdruck seinen Kopf rot anlaufen lassen und in dramatischen Situationen eine eindrückliche Nähe zum echten Leben vorzeigen konnte.

 

Die Liebe findet einen Weg

 

Auch wenn Vicky im Stück zu Protokoll gab, dass bei ihrem Liebsten in der Regel schon nach zwei Bieren tote Hose sei und somit wohl am Polterabend nichts passiert gewesen ist, stach es allen im Publikum ins Auge, dass bei den beiden irgendwas nicht ganz zu stimmen schien. Die Notbremse noch vor dem grossen Tag zu ziehen, kann in der Regel einen Rosenkrieg verhindern und hat in dem Stück für zahlreiche humoristische Momente gesorgt, die noch lange positiv in Erinnerung bleiben werden. Ich kann mich den abschliessenden Worten vom Zimmermädchen/Callgirl Linda anschliessen, möchte aber das «So a Saubandi» etwas ergänzen: «D’ Theatergesellschaft Trimmis – was für a sauglatti Bandi!»

Text: Christian Imhof, Qultur

Bild: Christian Imhof

Erschienen: 23. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren

In der Zeitung "Bremgartner Anzeiger" ist ein Bericht über die Produktion der "Traumhochziit" der Theatergruppe Besenbüren erschienen.

Im August 2022 zeigte das Sofa-Theater in Hindelbank die Komödie "Traumhochziit". Die Gruppe hat mir ein paar Fotos zur Verfügung gestellt.

Die Theatergruppe Besenbüren probt für die Komödie "Traumhochziit". In der Aargauer Zeitung ist ein Bericht aus den Proben entstanden.