Eine grosse Ehre: Gleich zwei meiner Komödien gehören zu den meistgespielten Stücken der Saison 2022/2023 und erhielten einen "Breuninger Award".
Die "Oberländer Rundschau" war an der Premiere des Theatervereins Sölden dabei und berichtet über die Aufführungen von "Tante Jutta aus Kalkutta".
Das "Bieler Tagblatt" war an der erfolgreichen Premiere von "Der Hexer" beim Hoftheater Erlach mit dabei und berichtet über die aktuelle Produktion.
Endlich wieder eine ganz normale Theatersaison: Ein Rückblick auf ein Jahr, in dem vor allem zwei meiner Stücke hoch und runter gespielt wurden.
Im Januar 2023 zeigte die Theatergruppe Bühnistürmer mit grossem Erfolg vier Mal die Komödie Hesch en Vogel?. Einige Ausschnitte aus der Produktion findet ihr hier.
Nachdem ich das Stück Rent a Family einige Mal sehe durfte, konnte ich nun auch selbst in der Komödie auf der Bühne stehen. Hier ein paar Bilder und Videos der Produktion der Theatergruppe Friesenberg.
Was für ein Privileg: Ich darf meine Leidenschaft zum Beruf machen. Im Herbst starte ich als Verlagsautor und Lektor beim grössten Schweizer Theaterverlag.
Eine weitere Neubearbeitung aus meiner Feder ist soeben erschienen. Die turbulente Komödie Mission Million ist die Neuauflage von Hans Gmürs Theaterhit "Die Million im Ehebett".
Im März 2022 war ich zusammen mit Enrico Maurer und zahlreichen Sprecherinnen und Sprecher im Aufnahmestudio. Entstanden sind zwei Hörproben, davon eine von der Krimikomödie Der Hexer.
Die Volksbühne Baar brachte im März die Komödie Rent a Family auf die Bühne. Die VBB hat mir einige Bilder ihrer Produktion zur Verfügung gestellt.
Bei der Musikgesellschaft Reichenburg durfte ich erstmals die Komödie "Underkoffer" live sehen. Eine tolle Aufführung. Einige Bilder findet ihr hier.
Das Theater Brunnadern feierte bei ihrer Produktion von Rent a Family zwölf ausverkaufte Vorstellungen. Die Gruppe hat mir ein paar Bilder ihrer Aufführungen zukommen lassen.
Die Theatergesellschaft Rothrist hat mir die Aufzeichnung ihrer Insenzierung von Rent a Family zur Verfügung gestellt. Ein paar Ausschnitte dazu findet ihr hier.
Der Jodlerklub Gunzgen-Olten hat an seinem Heimatabend das Stück Underkoffer aufgeführt. Einige Fotos sowie einen Trailer der Produktion findet ihr hier.
Im August 2022 zeigte das Sofa-Theater in Hindelbank die Komödie "Traumhochziit". Die Gruppe hat mir ein paar Fotos zur Verfügung gestellt.
Die "Zuger Zeitung" war an der erfolgreichen Premiere von "Rent a Family" bei der Volksbühne Baar mit dabei.
Die Zeitung "Bote der Urschweiz" besuchte die "Hesch en Vogel?"-Premiere der Theatergesellschaft Alpthal.
Die "Aargauer Zeitung" war bei den Proben der Theaterlüüt Othmarsingen dabei und bereichtet über ihre Produktion von "Der Hexer".
Das "Pfarrblatt" der katholischen Kirche Bern schreibt über die Aufführungen der Theatergruppe Dreifaltigkeit. Sie zeigen die Komödie Underkoffer unter dem Titel "Hochzytstag".
Das Portal "Zürich24" berichtet über die anstehende Produktion der Theatergruppe Friesenberg, die das Stück "Rent a Family" auf die Bühne bringt.
Der «Lenzburger Bezirks-Anzeiger» hat sich bei den Vorbereitungen von «Der Hexer» bei den Theatlüüt Othmarsingen umgehört.
Im November 2022 spielte die Laienbühne Römerhof in Oberwinterthur die Komödie Traumhochziit. Die Gruppe hat mir ein paar Impressionen zur Verfügung gestellt.
Die Zeitung "Der Küsnachter" berichtet über die Produktion des Laientheater Limberg, welche die Komödie "Hesch en Vogel?" zeigt.
Das Portal "Qultur" schreibt über die erfolgreichen Aufführungen des Theater Trimmis, welche die "Traumhochziit" auf die Bühne brachte.
Die "Aargauer Zeitung" war an der erfolgreichen Premiere von "Hesch en Vogel?" beim STV Mönthal dabei und berichtet darüber. Es sei ein Stück, das mit seinen herrlichen Dialogen und Sprüchen das Publikum zu Lachsalven herausfordert.
Das Portal "Saar-Mosel-News" schreibt von der erfolgreichen "Rent a Family"-Produktion der Theatergruppe Die Feurigen.
Die «Nidwaldner Zeitung» hat die erfolgreiche Premiere der JUMA Hergiswil besucht. Die Jungmannschaft spielt die Komödie "Rent a Family".
Der "Weser Kurier" berichtet von den Proben der Wahneberger Bühne, die als erste deutsche Gruppe die Komödie Underkoffer aufführen.
Der "Bote der Urschweiz" schreibt über die erfolgreiche Premiere des Theater Schattdorfs, die das Stück "Hesch en Vogel?" zeigen.
Die Mundartbühne in Worblingen begeisterte ihr Publikum mit der Komödie "Alles Werbung, oder was?". Speziell: Bei den Aufführungen sass eine Schauspielerin – als Papagei-Fridolin verkleidet – während der ganzen Vorstellung in einem grossen Käfig. Ein toller Einfall. Hier gibt es die Bilder, der Produktion.
Das Portal "OM Online" berichtet über die erste Plattdeutsche Aufführung meiner Krimikomödie "Der Hexer" beim Heimatverein Dwergte. "Viele komische Verwicklungen sorgten für Lacher am laufenden Band", heisst es im Bericht.
Die "neue Fricktaler Zeitung" besucht die Premiere der Sissler Spielleute. Das Stück "Hesch en Vogel?" kam bei den Zuschauern sehr gut an.
Die Zeitung "Südkurier" war an der Derniere von "Alles Werbung, oder was?" der Worblinger Mundartbühne dabei. Das Fazit: realitätsnah und doch überspitzt.
Das Theater Stetten hat mir einige Bilder ihrer Produktion zur Verfügung gestellt. Die Galerie findet ihr hier. Vielen herzlichen Dank.
Die «Aargauer Zeitung» war an der Hauptprobe von "Hesch en Vogel?" der Sissler Spielleute dabei. Ihr Fazit: Text und Choreografie sitzen. Das kurzweilige Stück sorgt dank diverser Verwechslungen, aktueller Themen sowie witziger Dialoge für viel Situationskomik und gute Lacher.
Die Zeitung «Wiggertaler" berichtet über die "Rent a Family"-Produktion der Theatergesellschaft Rothrist, die demnächst Premiere feiert.
Das Portal "Rheintal24" berichtet von der erfolgreichen Premiere der Theatergruppe Rhybrugg Diepoldsau. Sie zeigen das Stück "Rent a Family" unter dem Titel "Famili uf Miati".
In Dwergte bei Molbergen wird meine Fassung von "Der Hexer" erstmals auf Plattdeutsch aufgeführt. Das Portal "OM Online" berichtet über die anstehenden Aufführungen des Heimatvereins Dwergte.
Die Uraufführung meiner Fassung von "Der Hexer" fand bei der Georgsbühne in Arth statt. Ich durfte selbst dabei sein und war begeistert. Einige Bilder gibt es hier.
Die "Solothurner Zeitung" berichtet über aus den Proben der Theatergruppe Riedholz. Sie spielen im Oktober 2022 das Stück "Rent a Family".
Die Theatergruppe LAWUA hat mir einige Bilder ihrer Produktion zur Verfügung gestellt. Die Galerie findet ihr hier.
Im Wallis kommt das Stück "Rent a Family" im September 2022 gleich zweimal zur Aufführung – unter anderem beim Theaterverein Saas-Fee. Der «Walliser Bote» war an der Hauptprobe dabei.
Der «Bremgartner Bezirksanzeiger» besuchte die Proben der Reussbühne Bremgarten, die das Stück "Rent a Family" auf die Bühne bringen.
Das "Singener Wochenblatt" schreibt über die anstehenden Theatertage der Mundartbühne Worblingen. Die Gruppe zeigt die Komödie "Alles Werbung, oder was".
Die Zeitung "Reussbote" berichtet über die Proben des Theater Stetten, die im September 2022 "Hesch en Vogel?" auf die Bühne bringen.
2021/2022 konnte endlich wieder Theater gespielt werden. Und ich war sowohl als Zuschauer wie auch als aktiver auf der Bühne dabei. Mein Rückblick.
Nach der Uraufführung mit coronabedingt nur drei Aufführungen nahm die Theatergruppe Friesenberg 2022 "Hesch en Vogel?" wieder auf. Ein Videoausschnitt der Produktion findet ihr hier.
Die "Donde Judda aus Kalkudda" besucht Mannheim. Die Theatergruppe "Was ä Theater" zeigt die Komödie "Rent a Family". Die Zeitung Mannheimer Morgen berichtet über die erfolgreichen Aufführungen.
Die Theatergruppe Klappe aus dem bayrischen Wilburgstetten hat als erste deutsche Gruppe die Neubearbeitung von "Tante Jutta aus Kalkutta" auf die Bühne gebracht. Die Bilder und ein Videoausschnitt findet ihr hier.
Als erste Gruppe hat die Georgsbühne in Arth meine Krimikomödie "Der Hexer" aufgeführt. Die Zeitung "Rigipost" hat über die erfolgreiche Premiere berichtet.
Im bayrischen Wilburgstetten feierte die Neubearbeitung von "Tante Jutta aus Kalkutta" Premiere in Deutschland. Die Fränkische Landeszeitung berichtet über die erfolgreiche Produktion der Theatergruppe Klappe Wilburgstetten.
Die Zeitung "Zürich-West" berichtet über die Wiederaufnahme von "Hesch en Vogel?" bei der Theatergruppe Friesenberg.
Das Theater Schwarzenberg führt die Komödie "Rent a Family" auf. Es ist dies die zweite Produktion der Neubearbeitung. Die "Luzerner Zeitung" berichtet über die Aufführungen.
In der Zeitung "Bremgartner Anzeiger" ist ein Bericht über die Produktion der "Traumhochziit" der Theatergruppe Besenbüren erschienen.
Die Jugendmusik Glattal hat als erster Verein den Einakter "Underkoffer" auf die Bühne gebracht. Das Stück, das ich zusammen mit Vinzenz Steiner geschrieben habe, kam beim Publikum sowie bei den Spielerinnen und Spielern sehr gut an.
Von der Uraufführung der Komödie "Underkoffer" bei der Jugendmusik Glattal ist ein Bericht im "Walliseller Anzeiger" erschienen.
Fünf Mal führte das Theater in Steinfurth (TiS) die Komödie "Alles Werbung, oder was?" auf. Einige Bilder seht ihr hier.
Die Theatergruppe Besenbüren probt für die Komödie "Traumhochziit". In der Aargauer Zeitung ist ein Bericht aus den Proben entstanden.
Ab sofort gibt es den Einakter Underkoffer auch in Deutschland. Beim Plausus Verlag sind kürzlich die Hochdeutsche sowie die Plattdeutschefassung des Stücks erschienen. Übersetzt hat die Komödie der deutsche Autor Wolfgang Binder.
Die Wetterauer Zeitung berichtet über die erfolgreiche Deutschland-Premiere der Komödie "Alles Werbung, oder was?". Das Theater in Steinfurth hat die hochdeutsche Version von "Hesch en Vogel?" erstmals auf die Bühne gebracht.
"Koko, Konfetti a Kanounen" – so heisst "Hesch en Vogel" auf Luxemburgisch. Am 23. Oktober 2021 zeigten die Schanzer Cabarotiker in Bech die Komödie erstmals dem luxemburgischen Publikum. Die Bilder dazu findet ihr hier.
Die Theatergruppe des FC Balzers zeigte als erster Verein die Komödie "Hesch en Vogel?" auch ennet der Schweizer Grenze. Ich durfte mir eine Vorstellung ebenfalls ansehen und war begeistert. Einige Bilder sowie einen Videoausschnitt aus der Produktion findet ihr hier.
Die Theaterlüüt Ämme zeigten als erste Gruppe das Stück "Rent a Family". Ich selbst durfte die Derniere besuchen und es hat mir sehr gut gefallen. Mit meinem Smartphone habe ich ein paar wenige Videos gemacht und davon einen kleinen Trailer zusammengeschnitten.
Die Theaterlüüt Ämme führen als erste Gruppe "Rent a Family" auf - die Neubearbeitung des Klassikers "Tante Jutta aus Kalkutta". Die "Luzerner Zeitung" berichtet über die Produktion und die zahlreichen digitalen Proben.
Was tun, wenn man seiner Frau das beste Geschenk aller Zeiten zum Hochzeitstag versprochen hat. Und diesen dann prompt verschwitzt? Genau: improvisieren. Nur geht das gehörig schief. Der Einakter Underkoffer von Vinzenz Steiner und mir gibt es ab sofort beim Breuninger Verlag.
Es ist einer der grössten Komödien-Klassiker im deutschsprachigen Raum: "Tante Jutta aus Kalkutta". Nun gibt es auch in Deutschland meine Neubearbeitung "Rent a Family" im Verlag. Ich freue mich, dass die über 100-jährige Komödie im modernen Kleid erneut für Lacher sorgen wird.
Gleich zwei neue Fassungen meiner Stücke sind ab sofort auf Plattdeutsch erhältlich. Zum einen gibt es die Komödie "Hesch en Vogel?" als "Allns Werbung, oder wat?" neu im Katalog. Zum anderen gibt es noch eine brandneue plattdeutsche Version der Krimi-Komödie "Der Hexer" mit Schauplatz Norddeutschland.
Ab sofort können auch Theaterfreunde in Norddeutschland die Krimi-Komödie "Der Hexer" spielen und zwar auf Plattdeutsch. Der deutsche Theaterautor Wolfgang Binder hat das Stück ins Plattdeutsche übersetzt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.
Die Bühne Wehntal hat der Corona-Krise getrotzt und im September und Oktober mein Stück "Hesch en Vogel?" unter dem Titel "Alles Werbung oder was?" aufgeführt. Ich selbst durfte an einer Vorstellung mit dabei sein und war begeistert. Zahlreiche Bilder, ein Videoausschnitt und ein Videointerview mit dem Spielleiter Mark Staub findet ihr hier.
Die Bühne Wehntal steht kurz vor der Premiere des Stücks "Alles Werbung oder was?" (Hesch en Vogel?). Die Zeitung "Zürcher Unterländer" berichtet über das Stück und das Corona-Schutzkonzept des Vereins.
Was für eine tolle Nachricht. Der deutsche Plausus Verlag hat sich entschieden, meine kürzlich erschienen Stücke „Hesch en Vogel?“ und „Der Hexer“ in sein Programm aufzunehmen und sich die Rechte für Deutschland, Österreich und Luxemburg zu sichern.
Als eine der ersten Gruppen wird die Bühne Wehntal Mitte September das in den letzten Monaten stark gelittene Theaterherz erfreuen. Unter dem Titel «Alles Werbung oder was…?» spielen sie «Hesch en Vogel?». Im «Zürcher Unterländer» ist dazu ein Beitrag erschienen. Ich drücke euch, liebe Wehntaler, für die Produktion ganz fest die Daumen.
Im Januar 2020 spielte die Theatergruppe der Musikgesellschaft Reichenburg (SZ) zweimal die "Traumhochziit". Von ihrer Produktionen haben sie mir sowohl Video- wie auch Fotomaterial zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an dieser Stelle.
In der "Theaterzytig" ist in der aktuellen Ausgabe ein Beitrag über mich erschienen. Unter dem Motto: Alten Klassikern zu neuem Glanz verhelfen, werden dabei sowohl die Krimi-Komödie "Der Hexer" sowie die Neubearbeitung des Schwanks "Rent a Family" erwähnt. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Enrico Maurer vom Breuninger Verlag, der diesen Artikel verfasst hat.
Nach Komödie und Schwänken ist es nun an der Zeit für meine erste Krimi-Komödie. Inspiriert vom Grossmeister des Krimis, Edgar Wallace, und seinem bekanntesten Werk "Der Hexer", habe ich die erste Schweizer Bühnenfassung geschrieben.
Das Theater Tomils in Graubünden hat mir von ihrer Produktion im November 2019 Bilder zur Verfügung gestellt. Das Stück sei ein „sensationeller Erfolg“ gewesen.
Die Theatergruppe Friesenberg hat sich entschieden, im März 2021 das Stück erneut aufzuführen. Dies nachdem die diesjährige Produktion nach drei Vorstellungen abgesagt werden mussen. Als Teaser sind dafür Ausschnitte von der Premiere vom 7. März 2020 im Video zu sehen.
Liebe Theaterfreunde, herzlich Willkommen auf meiner Website. Hier findet ihr alle Informationen rund um meine Stücke.
Die Zeitung „Zürich-West“ berichtet über die Uraufführung der Komödie «Hesch en Vogel?» der Theatergruppe Friesenberg.
Der "Furttaler" berichtet über die Proben der Theater-Büüni Taninchova, die das Stück „Traumhochziit“ aufführt.
Die Zeitung „Zürcher Unterländer“ schreibt über die Proben der Theater-Büüni Taninchova, die das Stück „Traumhochziit“ aufführt.
Im März 2018 führte die Theatergruppe Friesenberg erstmals die Neubearbeitung der Komödie "Traumhochziit" auf. Bilder und Videos zur Produktion findet ihr hier.
Die Zeitung "Zürich-West" berichtet über die Proben der Theatergruppe Friesenberg zur Erstaufführung der Komödie "Traumhochziit".