Bild aus der Komödie "Hesch en Vogel?" von Atréju Diener, gespielt von der Theatergesellschaft Alpthal.

Starke Mimik und Gestik: Theatergesellschaft Alpthal überzeugt mit neuer Komödie

Die Theatergesellschaft Alpthal hat an der Premiere vom Samstagabend mit dem Stück «Hesch en Vogel?» von Atréju Diener über hundert Besucherinnen und Besucher überzeugt und zum Lachen gebracht.
 

Die zum siebten Mal als Regisseurin tätige Valeska Marty brachte es nach der Aufführung auf den Punkt. «Ich bin sehr zufrieden mit allen Mitwirkenden. Ich habe eine super Truppe beisammen», sagte sie, und freute sich zusammen mit dem Spielerensemble und den Gästen gleichermassen über die überaus gelungene Premiere. Nach über 30 Proben und dreijähriger Bühnenabstinenz freuten sich die neun Laienschauspielerinnen und -schauspieler auf die Premiere des Dreiakters. Christian Dapp und Martina Petrig standen zum ersten Mal auf der Alpthaler Bühne. Ab 19 Uhr waren die Premierenbesucherinnen und -besucher zum Apéro eingeladen. Vor und nach der Aufführung spielte die Volksmusikformation Teehüttli-Gruess zur Unterhaltung auf.

 

Inhalt sorgt für Gesellschaftskritik

 

Der Buchhalter Robert Binggeli (alias Pascal Marty) ist aufgrund der Finanzkrise in arge Geldnot geraten. Darum lässt er sich von seinem Cousin Carlo «Kari» Stalder (alias Michael Kühne), einem notorischen Verbrecher, dazu überreden, eine Bank auszurauben. Was danach alles geschieht, können die Besucherinnen und Besucher in den verbleibenden sieben Aufführungen vor Ort mitverfolgen. Das Stück kam beim Premierenpublikum bestens an. Des Öftern wurde spontan gelacht. Mit pointierten Sprüchen sowie toller Mimik und Gestik imponierte das Ensemble.  Das Team vermittelte den Eindruck, selber viel Spass zu haben. Alle Laienschauspielerinnen und -spieler sowie Regisseurin Valeska Marty waren nach der gelungenen Premiere glücklich und zufrieden. Die Rolleninterpretation gelang allen Mitwirkenden bestens. Einerseits wurde viel Heiterkeit verbreitet, anderseits hinterfragte das Spielerensemble eine ganze Reihe von gesellschaftlichen Entwicklungen der heutigen Zeit.

Text: Konrad Schuler, Bote der Urschweiz

Bild: Konrad Schuler

Erschienen: 27. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren

Im Januar 2023 zeigte die Theatergruppe Bühnistürmer mit grossem Erfolg vier Mal die Komödie Hesch en Vogel?. Einige Ausschnitte aus der Produktion findet ihr hier.

Die Theatergruppe LAWUA hat mir einige Bilder ihrer Produktion zur Verfügung gestellt. Die Galerie findet ihr hier.

Gleich zwei neue Fassungen meiner Stücke sind ab sofort auf Plattdeutsch erhältlich. Zum einen gibt es die Komödie "Hesch en Vogel?" als "Allns Werbung, oder wat?" neu im Katalog. Zum anderen gibt es noch eine brandneue plattdeutsche Version der Krimi-Komödie "Der Hexer" mit Schauplatz Norddeutschland.