
Fridolin zwitschert Berndeutsch: Video von der Theatergruppe Bühnistürmer
Im Januar 2023 zeigte die Theatergruppe Bühnistürmer mit grossem Erfolg vier Mal die Komödie Hesch en Vogel?. Einige Ausschnitte aus der Produktion findet ihr hier.
Im Januar 2023 zeigte die Theatergruppe Bühnistürmer mit grossem Erfolg vier Mal die Komödie Hesch en Vogel?. Einige Ausschnitte aus der Produktion findet ihr hier.
Nachdem ich das Stück Rent a Family einige Mal sehe durfte, konnte ich nun auch selbst in der Komödie auf der Bühne stehen. Hier ein paar Bilder und Videos der Produktion der Theatergruppe Friesenberg.
Die Volksbühne Baar brachte im März die Komödie Rent a Family auf die Bühne. Die VBB hat mir einige Bilder ihrer Produktion zur Verfügung gestellt.
Bei der Musikgesellschaft Reichenburg durfte ich erstmals die Komödie «Underkoffer» live sehen. Eine tolle Aufführung. Einige Bilder findet ihr hier.
Das Theater Brunnadern feierte bei ihrer Produktion von Rent a Family zwölf ausverkaufte Vorstellungen. Die Gruppe hat mir ein paar Bilder ihrer Aufführungen zukommen lassen.
Die Theatergesellschaft Rothrist hat mir die Aufzeichnung ihrer Insenzierung von Rent a Family zur Verfügung gestellt. Ein paar Ausschnitte dazu findet ihr hier.
Der Jodlerklub Gunzgen-Olten hat an seinem Heimatabend das Stück Underkoffer aufgeführt. Einige Fotos sowie einen Trailer der Produktion findet ihr hier.
Im August 2022 zeigte das Sofa-Theater in Hindelbank die Komödie «Traumhochziit». Die Gruppe hat mir ein paar Fotos zur Verfügung gestellt.
Im November 2022 spielte die Laienbühne Römerhof in Oberwinterthur die Komödie Traumhochziit. Die Gruppe hat mir ein paar Impressionen zur Verfügung gestellt.
Die Mundartbühne in Worblingen begeisterte ihr Publikum mit der Komödie «Alles Werbung, oder was?». Speziell: Bei den Aufführungen sass eine Schauspielerin – als Papagei-Fridolin verkleidet – während der ganzen Vorstellung in einem grossen Käfig. Ein toller Einfall. Hier gibt es die Bilder, der Produktion.
Das Theater Stetten hat mir einige Bilder ihrer Produktion zur Verfügung gestellt. Die Galerie findet ihr hier. Vielen herzlichen Dank.
Die Uraufführung meiner Fassung von «Der Hexer» fand bei der Georgsbühne in Arth statt. Ich durfte selbst dabei sein und war begeistert. Einige Bilder gibt es hier.
Die Theatergruppe LAWUA hat mir einige Bilder ihrer Produktion zur Verfügung gestellt. Die Galerie findet ihr hier.
Nach der Uraufführung mit coronabedingt nur drei Aufführungen nahm die Theatergruppe Friesenberg 2022 «Hesch en Vogel?» wieder auf. Ein Videoausschnitt der Produktion findet ihr hier.
Die Theatergruppe Klappe aus dem bayrischen Wilburgstetten hat als erste deutsche Gruppe die Neubearbeitung von «Tante Jutta aus Kalkutta» auf die Bühne gebracht. Die Bilder und ein Videoausschnitt findet ihr hier.
Die Jugendmusik Glattal hat als erster Verein den Einakter «Underkoffer» auf die Bühne gebracht. Das Stück, das ich zusammen mit Vinzenz Steiner geschrieben habe, kam beim Publikum sowie bei den Spielerinnen und Spielern sehr gut an.
Fünf Mal führte das Theater in Steinfurth (TiS) die Komödie «Alles Werbung, oder was?» auf. Einige Bilder seht ihr hier.
«Koko, Konfetti a Kanounen» – so heisst «Hesch en Vogel» auf Luxemburgisch. Am 23. Oktober 2021 zeigten die Schanzer Cabarotiker in Bech die Komödie erstmals dem luxemburgischen Publikum. Die Bilder dazu findet ihr hier.
Die Theatergruppe des FC Balzers zeigte als erster Verein die Komödie «Hesch en Vogel?» auch ennet der Schweizer Grenze. Ich durfte mir eine Vorstellung ebenfalls ansehen und war begeistert. Einige Bilder sowie einen Videoausschnitt aus der Produktion findet ihr hier.
Die Theaterlüüt Ämme zeigten als erste Gruppe das Stück «Rent a Family». Ich selbst durfte die Derniere besuchen und es hat mir sehr gut gefallen. Mit meinem Smartphone habe ich ein paar wenige Videos gemacht und davon einen kleinen Trailer zusammengeschnitten.
Die Bühne Wehntal hat der Corona-Krise getrotzt und im September und Oktober mein Stück «Hesch en Vogel?» unter dem Titel «Alles Werbung oder was?» aufgeführt. Ich selbst durfte an einer Vorstellung mit dabei sein und war begeistert. Zahlreiche Bilder, ein Videoausschnitt und ein Videointerview mit dem Spielleiter Mark Staub findet ihr hier.
Im Januar 2020 spielte die Theatergruppe der Musikgesellschaft Reichenburg (SZ) zweimal die «Traumhochziit». Von ihrer Produktionen haben sie mir sowohl Video- wie auch Fotomaterial zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an dieser Stelle.
Das Theater Tomils in Graubünden hat mir von ihrer Produktion im November 2019 Bilder zur Verfügung gestellt. Das Stück sei ein „sensationeller Erfolg“ gewesen.
Die Theatergruppe Friesenberg hat sich entschieden, im März 2021 das Stück erneut aufzuführen. Dies nachdem die diesjährige Produktion nach drei Vorstellungen abgesagt werden mussen. Als Teaser sind dafür Ausschnitte von der Premiere vom 7. März 2020 im Video zu sehen.
Im März 2018 führte die Theatergruppe Friesenberg erstmals die Neubearbeitung der Komödie «Traumhochziit» auf. Bilder und Videos zur Produktion findet ihr hier.