
Saisonrückblick 2021/2022: Das Jahr der Premieren
2021/2022 konnte endlich wieder Theater gespielt werden. Und ich war sowohl als Zuschauer wie auch als aktiver auf der Bühne dabei. Mein Rückblick.
2021/2022 konnte endlich wieder Theater gespielt werden. Und ich war sowohl als Zuschauer wie auch als aktiver auf der Bühne dabei. Mein Rückblick.
Die «Donde Judda aus Kalkudda» besucht Mannheim. Die Theatergruppe «Was ä Theater» zeigt die Komödie «Rent a Family». Die Zeitung Mannheimer Morgen berichtet über die erfolgreichen Aufführungen.
Die Theatergruppe Klappe aus dem bayrischen Wilburgstetten hat als erste deutsche Gruppe die Neubearbeitung von «Tante Jutta aus Kalkutta» auf die Bühne gebracht. Die Bilder und ein Videoausschnitt findet ihr hier.
Im bayrischen Wilburgstetten feierte die Neubearbeitung von «Tante Jutta aus Kalkutta» Premiere in Deutschland. Die Fränkische Landeszeitung berichtet über die erfolgreiche Produktion der Theatergruppe Klappe Wilburgstetten.
Das Theater Schwarzenberg führt die Komödie «Rent a Family» auf. Es ist dies die zweite Produktion der Neubearbeitung. Die «Luzerner Zeitung» berichtet über die Aufführungen.
Die Theaterlüüt Ämme zeigten als erste Gruppe das Stück «Rent a Family». Ich selbst durfte die Derniere besuchen und es hat mir sehr gut gefallen. Mit meinem Smartphone habe ich ein paar wenige Videos gemacht und davon einen kleinen Trailer zusammengeschnitten.
Die Theaterlüüt Ämme führen als erste Gruppe «Rent a Family» auf – die Neubearbeitung des Klassikers «Tante Jutta aus Kalkutta». Die «Luzerner Zeitung» berichtet über die Produktion und die zahlreichen digitalen Proben.
Es ist einer der grössten Komödien-Klassiker im deutschsprachigen Raum: «Tante Jutta aus Kalkutta». Nun gibt es auch in Deutschland meine Neubearbeitung «Rent a Family» im Verlag. Ich freue mich, dass die über 100-jährige Komödie im modernen Kleid erneut für Lacher sorgen wird.
In der «Theaterzytig» ist in der aktuellen Ausgabe ein Beitrag über mich erschienen. Unter dem Motto: Alten Klassikern zu neuem Glanz verhelfen, werden dabei sowohl die Krimi-Komödie «Der Hexer» sowie die Neubearbeitung des Schwanks «Rent a Family» erwähnt. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Enrico Maurer vom Breuninger Verlag, der diesen Artikel verfasst hat.