Zürcher Unterländer: Traumhochzeit verläuft turbulent

Die neue Komödie der Theater-Büüni Taninchova handelt vom schönsten Tag im Leben des Pärchens Alex und Vicky.

 

Kurz nach der Sonntagsprobe des Stücks Traumhochziit huscht ein Lächeln übers Gesicht des sonst so strengen Regisseurs Paul Koch. Offensichtlich behagt ihm, was die Laienschauspieler da gerade in zwei Akten abgeliefert haben. Die Texte sitzen, das Tempo ist zügig und man spürt die Leidenschaft, mit der die sieben da ans Werk gehen.

 

Nur an wenigen Details könnte man noch feilen. So sollte zum Beispiel der angehende Ehemann Alex (Gabriel Senn), der kurz vor seinem Ja-Wort noch mit der wildfremden Lisa (Jacqueline Rütschi) im Bett erwacht, weniger oft «Oh Gott» rufen. Oder Tomy (Guido Signer), der beste Freund des Noch-Junggesellen, könnte das Beautycase der Braut sanfter auf die Matratze schleudern, sodass Spraydose, Haarbürste und Schönheitscreme nicht polternd durch den Zu-schauerraum fliegen. Aber eben, das sind Details.

 

Neue aus dem Oberland…

 

Die Hochzeitsgesellschaft der «Traumhochziit» besteht grösstenteils aus langjährigen Schauspielern der Laiengruppe, aber es sind auch zwei neue Gesichter dabei. Zum Beispiel der 26-jährige Gabriel Senn. Bereits vor drei Jahren übernahm der Oberländer eine kleine Rolle bei der Theater-Büüni Taninchova. «Es hat mir so gefallen, dass ich jetzt gerne wieder mitspiele», sagt er. Den langen Weg von Hittnau auf die Bühne des Däniker Anna-Stüssi-Hauses hat er für die Proben gerne auf sich genommen. «Für ein tolles Team ist kein Weg zu weit», erklärt er.

 

Komplett neu ist Fabienne Schuler aus Saland, einem Dorf in der politischen Gemeinde Bauma. Die 18-Jährige mimt im aktuellen Stück die Braut Vicky. Zu «Taninchova» fanden die beiden Newcomer durch Regisseur Paul Koch. Unter dessen Leitung spielt auch der Hittnauer Theaterverein «Spot on! Jugend macht Theater». Koch entdeckte dort die Talente und integrierte sie in die Theater-Büüni Taninchova. Neu im Team ist auch Ruth Keller. Ihr Mann Martin, der bei der Theater-Büüni Taninchova die Rolle des Technikers übernimmt, hat sie als Maskenbildnerin rekrutiert. «Ich mache es aus Freude. Im Theaterschminkkurs habe ich das Handwerk gelernt», sagt sie. Ruth Keller löst Ingrid Fichtl ab, die 13 Jahre lang das Team der Theater-Büüni Taninchova verjüngte, für blaue Augen sorgte und manchmal die Schauspieler auch innerhalb weniger Minuten extrem altern liess.

 

… ergänzen bewährtes Team

 

«Wir freuen uns über die Verjüngung », sagt Taninchova-Präsident Sepp Gschwend. Zwei bewährte Schauspieler der Gruppe legen nämlich gerade eine Kunstpause ein. «Wir sind wirklich glücklich über die neuen Leute», sagt der Däniker, bevor er für den zweiten Akt zurück auf die Bühne eilt. Hier wird er nämlich gleich mit schwarz eingefärbtem Schnurrbart als Hoteldirektor Dupont dem Zimmermädchen Linda (Elisabeth Imfeld), der Brautmutter Rita (Maja Huwyler) und dem Rest der ziemlich durchgeknallt wirkenden Hochzeitsgesellschaft gehörig die Meinung sagen.

Text: Beatrice Bächtold, Zürcher Unterländer
Erschienen: 20. Februar 2019

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren

Im November 2022 spielte die Laienbühne Römerhof in Oberwinterthur die Komödie Traumhochziit. Die Gruppe hat mir ein paar Impressionen zur Verfügung gestellt.

Das Portal "Qultur" schreibt über die erfolgreichen Aufführungen des Theater Trimmis, welche die "Traumhochziit" auf die Bühne brachte.

Im März 2018 führte die Theatergruppe Friesenberg erstmals die Neubearbeitung der Komödie "Traumhochziit" auf. Bilder und Videos zur Produktion findet ihr hier.