Bild aus den Aufführungen vom Züri Oberländer Theaterverein Lawua, der die Komödie "Hesch en Vogel?" von Atréju Diener zeigt.

Theatergruppe LAWUA: Bilder von «Hesch en Vogel?» im Zürcher Oberland

Der Zürcher Oberländer Theaterverein LAWUA zeigte im Oktober 2022 an zwei Wochenenden das Stück «Hesch en Vogel?». Christoph Marbacher, der in der Produktion Robert Binggeli verköperte, hat mir einige Bilder der Produktion geschickt. Ihr findet sie unten in der Galerie.

 

Das Feedback der Gruppe: «Es hat uns allen riesigen Spass gemacht und unsere Zuschauer waren begeistert! Da wir die Aufführungen um ein halbes Jahr verschieben mussten, hatten wir ein Jahr Zeit zum Proben. Wir mussten allerdings einige Rollen austauschen und es gab auch Probe-Pausen. Natürlich hatten wir mit Gabriele Zink auch eine super Regie! Es war eine intensive Probe Zeit aber es hat sich gelohnt.»

Vielen Dank an Robert Marbacher und die ganze Theatergruppe für die Aufführungen und die Bilder. Und weiterhin viel Erfolg.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren

Im Januar 2023 zeigte die Theatergruppe Bühnistürmer mit grossem Erfolg vier Mal die Komödie Hesch en Vogel?. Einige Ausschnitte aus der Produktion findet ihr hier.

"Koko, Konfetti a Kanounen" – so heisst "Hesch en Vogel" auf Luxemburgisch. Am 23. Oktober 2021 zeigten die Schanzer Cabarotiker in Bech die Komödie erstmals dem luxemburgischen Publikum. Die Bilder dazu findet ihr hier.

Die «Aargauer Zeitung» war an der Hauptprobe von "Hesch en Vogel?" der Sissler Spielleute dabei. Ihr Fazit: Text und Choreografie sitzen. Das kurzweilige Stück sorgt dank diverser Verwechslungen, aktueller Themen sowie witziger Dialoge für viel Situationskomik und gute Lacher.