Theaterautor Atréju Diener und Enrico Maurer, vom Breuninger Verlag Aarau, mit den beiden Theaterstücken "Rent a Family" und "Der Hexer". Bild erschien in einem Beitrag der "Theaterzytig"

Theaterzytig: Alles neu macht der Mai… und Juni!

In der "Theaterzytig" ist in der aktuellen Ausgabe ein Beitrag über mich erschienen. Unter dem Motto: Alten Klassikern zu neuem Glanz verhelfen, werden dabei sowohl die Krimi-Komödie "Der Hexer" sowie die Neubearbeitung des Schwanks "Rent a Family" erwähnt. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Enrico Maurer vom Breuninger Verlag, der diesen Artikel verfasst hat.

Liebe Theaterfreunde


Es ist bei uns im Theater ja wie im wirklichen Leben auch. Es gibt Dinge, die verändern sich; die Zeiten verändern sich. Sie haben ja bestimmt auch schon mal vor Jahren von Ihrer Lieblingstante eine Vase geschenkt bekommen. Diese Vase steht bei Ihnen nun seit einer gefühlten Ewigkeit auf dem Sideboard und passt irgendwie nicht mehr so recht in Ihr modernes Wohnzimmer. Klar, man kann die Vase ja gut im Dachboden verstauen und sollte sich die Tante zu einem Besuch anmelden, ist es ein Leichtes, dieses altehrwürdige Objekt (Ich rede von der Vase, nicht von der Tante!) wieder auf das Sideboard zu stellen. Denn keine Frage, diese Vase ist von hochwertiger Qualität, handwerklich gesehen einwandfrei – und trotzdem hat sie in all den Jahren etwas an Attraktivität eingebüsst.


Genauso ist es im Theater doch auch. In meinen Augen bedeutet Stillstand nichts anderes als Rückschritt. Auch den grössten Bühnenklassikern muss man doch neues Leben einhauchen, diese auf Vordermann bringen, sodass sie wieder zu Ihrer Attraktivität finden. Daher freut es mich enorm, Ihnen zwei Stücke aus dem Neuheitenkatalog 2020 vorzustellen, welche genau diesen Wandel mitgemacht haben. Ganz im Sinne der Devise, Innovation und Tradition in Einklang zu bringen.


Eine der wohl populärsten Boulevardkomödien der Theatergeschichte ist «Tante Jutta aus Kalkutta» von Max Reimann und Otto Schwartz. Seit der Schweizer Erstaufführung hat dieses Lustspiel über 400 Produktionen in unserem Land erlebt und erwies sich als grosser Publikumshit bei den Amateurbühnen und Profitheatern – im gesamten deutschsprachigen Raum!


Unter dem Titel Rent a Family hat nun der junge und aufstrebende Autor Atréju Diener, welcher mit seinem eigenen Theaterstück Hesch en Vogel? bereits jetzt schon unsere Bestsellerliste erklommen hat, diesem Klassiker ein völlig neues und frisches Gewand gegeben – ohne den Charme des Stückes zu verfälschen.


Ebenso verhält es sich bei dem bekanntesten Roman des Kriminal-Gurus Edgar Wallace. Der Hexer, welcher als Buch-, Film- sowie Bühnenstück seit 1925 ein Milliarden-Publikum begeistert, bietet zweifelsfrei ganz grosses Kino! Denn es ist unmöglich von Edgar Wallace nicht gefesselt zu sein – auch im Jahre 2020. Aus dieser Vorlage erschuf Atréju Diener nun die erste Schweizerdeutsche Verlagsfassung. Mit viel handwerklichem Geschick hat er die Geschichte um einen der meistgesuchten Verbrecher Englands in die heutige Zeit versetzt und dem Stück noch mehr Spannung verliehen – natürlich angereichert mit spritzigem, modernem Humor.


Das ist doch genau das Entscheidende – mit Kreativität und Handwerk lässt sich aus dieser raren Vase Ihrer Lieblingstante etwas völlig Neues gestalten! Sie können beispielsweise daraus eine Lampe mit nostalgischem Touch herstellen oder Sie füllen die Vase mit eleganten Pfauenfedern – der Rahmen bleibt und der Inhalt wird erfrischend der heutigen Zeit angepasst. Schon haben Sie aus einer altehrwürdigen Vase ein modernes und charmantes Schmuckstück gezaubert! – So wie wir es mit diesen beiden Klassikern getan haben.


In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allzeit beste Unterhaltung!


Herzlich,


Ihr Enrico Maurer
Breuninger Verlag

Text: Theaterzytig
Erschienen: 29. Mai 2020

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren

2021/2022 konnte endlich wieder Theater gespielt werden. Und ich war sowohl als Zuschauer wie auch als aktiver auf der Bühne dabei. Mein Rückblick.

Die "Aargauer Zeitung" war bei den Proben der Theaterlüüt Othmarsingen dabei und bereichtet über ihre Produktion von "Der Hexer".

Was für eine tolle Nachricht. Der deutsche Plausus Verlag hat sich entschieden, meine kürzlich erschienen Stücke „Hesch en Vogel?“ und „Der Hexer“ in sein Programm aufzunehmen und sich die Rechte für Deutschland, Österreich und Luxemburg zu sichern.