Bild aus der Theaterkomödie "Rent a Family" oder "Tante Jutta aus Kalkutta" eine Neubearbeitung von Atréju Diener, gespielt von den Theaterlüüt Ämme.

Video von der «Rent a Family»-Premiere in Emmen

Lange verzögerte die Corona-Pandemie eine Erstaufführung meiner Neubearbeitung Rent a Family. Am 8. Oktober 2021 war es dann soweit: Die Theaterlüüt Ämme zeigten als erste Gruppe das Stück rund um die Tante Jutta aus Kalkutta. Ich selbst durfte die Derniere besuchen und es hat mir sehr gut gefallen. Zumal die Gruppe ein Grossteil ihrer Proben digital durchführen mussten, wie mir Regisseurin Helga Schwegler erzählte. Erst zwei Monate vor der Premiere konnten die Spielerinnen und Spieler die Gänge und die Handlungen auf der Bühne proben. Ein toller Effort, den das Publikum verdient mit Lachern und Applaus begleiteten. 

Mit meinem Smartphone habe ich selbst ein paar wenige Videos gemacht und davon einen kleinen Trailer zusammengeschnitten. 

Mehr über die Produktion der Theaterlüüt Ämme findet ihr übrigens auch im Zeitungsartikel der Luzerner Zeitung, der kurz vor der Premiere entstand. 

Ein herzliches Dankeschön nochmals an die Theaterlüüt Ämme für diesen wunderbar gelungenen Abend. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg bei euren Produktionen – die hoffentlich wieder physischer und weniger digitaler Natur sind. 

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren

Im bayrischen Wilburgstetten feierte die Neubearbeitung von "Tante Jutta aus Kalkutta" Premiere in Deutschland. Die Fränkische Landeszeitung berichtet über die erfolgreiche Produktion der Theatergruppe Klappe Wilburgstetten.

2021/2022 konnte endlich wieder Theater gespielt werden. Und ich war sowohl als Zuschauer wie auch als aktiver auf der Bühne dabei. Mein Rückblick.

Der «Bremgartner Bezirksanzeiger» besuchte die Proben der Reussbühne Bremgarten, die das Stück "Rent a Family" auf die Bühne bringen.