Mit einem humorvollen Einakter wollen die Wahneberger Schauspieler das Publikum im Winter unterhalten.
Warum hängt die Boxershorts bei der Oma am Gehstock? Das erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer im neuen Theaterstück der Wahneberger Bühne. Nach der Corona-Zwangspause freuen sich die Darsteller riesig auf ihr Comeback auf den Brettern, die die Welt bedeuten sollen.
Um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, haben sie sich in dieser Spielzeit mit «Underkoffer» bewusst für ein eher kurzes Stück, sprich einen rund 70-minütigen Einakter, eine Komödie aus der Feder von Luca Römer und Vinzenz Steiner, entschieden. Die Hobby-Schauspieler aus dem hohen Dörverdener Norden bringen den Schwank ab dem 8. Januar im Schützenhaus Wahnebergen, Unter den Eichen 11, in der hochdeutschen Fassung von Wolfgang Binder auf die Bühne.
Inhaltlich dreht sich alles um den 20. Hochzeitstag des Ehepaares Havermann. Gatte Robert hat doch tatsächlich den Ehrentag mit seiner holden Sarah verschwitzt und sitzt folglich ganz schön in der Bredouille. In seiner Not verspricht er seiner Ehefrau das beste und originellste Geschenk aller Zeiten und zieht seinen etwas skurrilen Kumpel Sigi zu Rate. Bei einer Auktion ersteigert dieser dann ein verlorenes Gepäckstück. Was es mit diesem geheimnisvollen Koffer auf sich hat, erfahren die Bühnenfans in den Wintermonaten im Wahneberger Theater.
Spass steht im Vordergrund
Seit September finden sich die Mitglieder der Wahneberger Bühne zur montäglichen Probe im Wahneberger Schützenhaus ein, kurz vor der Premiere wird dann gleich an zwei Abenden geprobt. «Die Proben sind wichtig für das Textlernen», verrät Torsten Manns. Früher, als er noch nicht soviel Bühnenerfahrung hatte, hat er sich den Text sogar auf Band gesprochen und dann im Auto abgehört. Heute heiße es für ihn «maximaler Fun bei minimalem Aufwand», erzählt Manns mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
In die Rolle der Ehefrau Sarah Havermann schlüpft Daniela Glatthor-Meyer, Robert wird von Volker Meyer gespielt. In weiteren Rollen sind Torsten Manns (Sigi) und Regina Manns (Doris) zu sehen. Die Figuren Charlotte und Felix werden vom Wahneberger Theaternachwuchs Luisa Schierle und Lukas Fell verkörpert. Als Souffleuse steht dem Sextett Stefanie Boyer zur Seite. Als Leiterin des Wahneberger Kindergartens weiß sie schließlich, wie sie eine Rasselbande bändigen kann.